Paul Terell war Computervertreter. Er wurde auf MITS aufmerksam, und Ed Roberts war gerade dabei, Händler zur Vermarktung des Altair zu suchen. Da Händler den Altair 25% billiger bekamen, beschloß Terell, einen Laden aufzumachen. Er öffnete Ende 1975. Das Geschäft hieß, in Anlehnung an die bekannte Zeitschrift 'Byte', Byte Shop. Bald meldeten sich Interessenten, die ebenfalls einen Byte Shop aufmachen wollten. So wurde Terell's Geschäft innerhalb weniger Jahre zu einer über 75 Geschäfte umfassenden Ladenkette, der ersten im Personal-Computer-Geschäft [2,8].
Die erfolgreichen Beispiele machten Schule, und bald gab es überall in Nordamerika Läden, die Computer über den Ladentisch verkauften.